Mit der automatisierten Datenfluss-Engine von Domo wurden Hunderte von Stunden manueller Prozesse bei der Vorhersage der Zuschauerzahlen von Spielen eingespart.
Geltungsbereich dieser Mitteilung
Diese Datenschutzerklärung für Einwohner Kaliforniens („Datenschutzerklärung für Kalifornien“) ergänzt die in der allgemeinen Datenschutzerklärung von Domo enthaltenen Informationen und gilt nur für Besucher, Benutzer und andere Personen, die im Bundesstaat Kalifornien ansässig sind. Begriffe, die in unserer Datenschutzerklärung oder im CCPA definiert sind, haben dieselbe Bedeutung, wenn sie in dieser Datenschutzerklärung für Kalifornien verwendet werden.
Von Domo gesammelte Informationen
Wir erheben Informationen, die einen bestimmten Verbraucher, Haushalt oder Gerät identifizieren, sich auf ihn beziehen, auf ihn verweisen, die vernünftigerweise direkt oder indirekt mit einem bestimmten Verbraucher, Haushalt oder Gerät in Verbindung gebracht werden können („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten gehören nicht:
- Öffentlich zugängliche Informationen aus Regierungsakten;
- Anonymisierte oder aggregierte Verbraucherinformationen; oder
- Informationen, die vom Geltungsbereich des CCPA ausgeschlossen sind.
Wir haben in den letzten zwölf (12) Monaten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Verbrauchern erfasst:
A. Identifikatoren.
Ein richtiger Name, ein Alias, eine Postanschrift, eine eindeutige persönliche Kennung, eine Online-Kennung, eine Internetprotokolladresse, eine E-Mail-Adresse, ein Kontoname, eine Sozialversicherungsnummer, eine Führerscheinnummer, eine Reisepassnummer oder andere ähnliche Identifikatoren.
JA
B. Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Statut aufgeführt sind (Cal. Ziv. Kodex § 1798.80 (e)).
Name, Unterschrift, Sozialversicherungsnummer, physische Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Reisepassnummer, Führerschein- oder Personalausweisnummer, Versicherungsnummer, Ausbildung, Beschäftigung, beruflicher Werdegang, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere Finanzinformationen, medizinische Informationen oder Krankenversicherungsinformationen. (Einige in dieser Kategorie enthaltene personenbezogene Daten können sich mit anderen Kategorien überschneiden.)
JA
C. Geschützte Klassifikationsmerkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht.
Alter (40 Jahre oder älter), Rasse, Hautfarbe, Abstammung, nationale Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion oder Glaubensbekenntnis, Familienstand, Gesundheitszustand, körperliche oder geistige Behinderung, Geschlecht (einschließlich Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, Schwangerschaft oder Geburt und verwandte Erkrankungen), sexuelle Orientierung, Veteranen- oder Militärstatus, genetische Informationen (einschließlich familiärer genetischer Informationen).
NEIN
D. Kommerzielle Informationen.
Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumverläufe oder -tendenzen.
NEIN
E. Biometrische Informationen.
Aufzeichnungen über persönliches Eigentum, gekaufte, erhaltene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Konsumverläufe oder -tendenzen.
NEIN
F. Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten.
Browserverlauf, Suchverlauf, Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, Anwendung oder Werbung.
JA
G. Geolokalisierungsdaten.
Browserverlauf, Suchverlauf, Informationen über die Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, Anwendung oder Werbung.
JA
H. Sensorische Daten.
Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen.
NEIN
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen.
Aktueller oder früherer beruflicher Werdegang oder Leistungsbeurteilungen.
JA
J. Nicht öffentliche Bildungsinformationen (gemäß dem Family Educational Rights and Privacy Act (20 U.S.C. Section 1232g, 34 C.F.R. Part 99)).
Bildungsaufzeichnungen, die sich direkt auf einen Schüler beziehen, die von einer Bildungseinrichtung oder in ihrem Namen handelnden Partei geführt werden, wie Noten, Zeugnisse, Klassenlisten, Stundenpläne, Studentenausweise, Studentenfinanzinformationen oder disziplinarische Aufzeichnungen von Studierenden.
JA
K. Rückschlüsse aus anderen personenbezogenen Daten.
Profil, das die Präferenzen, Eigenschaften, psychologischen Trends, Veranlagungen, Verhalten, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Begabungen einer Person widerspiegelt.
JA
Wir beziehen die oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten aus den folgenden Quellenkategorien:
- Direkt von Ihnen, auch wenn Sie sich registrieren, um unsere Dienste zu nutzen, an einer Veranstaltung oder Demonstration teilzunehmen, mit unseren sozialen Medien oder Message Boards zu interagieren oder ein Webformular auszufüllen;
- Indirekt von Ihnen aufgrund Ihrer Nutzung unserer Website oder Dienste, einschließlich Ihrer Geräteinformationen, Nutzungsdaten, IP-Adresse und Interaktionen mit Funktionen auf unserer Website oder unseren Abonnementdiensten; oder
- Von Dritten, einschließlich Parteien, die Ihre Daten als Empfehlung zur Verfügung stellen, personenbezogene Daten aus anderen Quellen erheben oder Analysen anhand öffentlich zugänglicher personenbezogener Daten durchführen.
Wir haben die personenbezogenen Daten in der obigen Tabelle für die Zwecke erhoben und verwendet, die im Abschnitt „Unsere Verwendung der von uns erhobenen personenbezogenen Daten“ in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung aufgeführt sind.
Von Domo offengelegte personenbezogene Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, indem wir sie für legitime Geschäftszwecke an Dritte weitergeben. Wir machen diese Angaben zu Geschäftszwecken nur im Rahmen schriftlicher Verträge, in denen die Zwecke beschrieben werden, der Empfänger verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten zu schützen, und die Verwendung der offengelegten Daten für Zwecke, die nicht im Vertrag beschrieben sind, untersagt sind. Weitere Informationen darüber, wie und warum wir diese Daten weitergeben, finden Sie im Abschnitt „Offenlegung der von uns gesammelten Informationen“ in der allgemeinen Datenschutzerklärung von Domo. In den letzten zwölf (12) Monaten hat Domo personenbezogene Daten für Geschäftszwecke an die in der folgenden Tabelle angegebenen Kategorien von Dritten weitergegeben.
Domo gibt Ihre persönlichen Daten nicht gegen Geld an Dritte weiter. Die Definition von „Verkauf“ nach kalifornischem Recht ist jedoch weit gefasst und umfasst zahlreiche andere Arten der Offenlegung von Informationen, auch zu Werbezwecken. Die Teilnahme von Domo an digitaler Netzwerkwerbung kann daher einen „Verkauf“ darstellen. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten von Verbrauchern unter 16 Jahren, wenn wir das Alter der Person tatsächlich kennen. Informationen darüber, wie Sie sich von dieser Art des Verkaufs abmelden können, finden Sie auf unserer Seite „CA: Meine personenbezogenen Daten dürfen nicht verkauft oder weitergegeben werden“. In den letzten zwölf (12) Monaten hat Domo die folgenden Kategorien personenbezogener Daten an die in der folgenden Tabelle angegebenen Kategorien von Dritten „verkauft“.
Identifikatoren
JA
JA
JA
JA
JA
JA
Kategorien personenbezogener Daten von California Customer Records.
JA
JA
JA
JA
JA
JA
Anwendungs-, Internet- oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten.
JA
JA
JA
JA
JA
JA
Geolokalisierungsdaten.
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
NEIN
Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen.
JA
JA
JA
JA
JA
JA
Rückschlüsse aus anderen personenbezogenen Daten.
JA
JA
JA
JA
JA
JA
Domo gibt personenbezogene Daten auch an Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden weiter, wenn wir verpflichtet sind oder glauben, dass wir verpflichtet sind, diese Informationen als Reaktion auf eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss, geltendes Recht oder eine Verordnung, eine behördliche Verordnung, eine gerichtliche oder behördliche Prüfung oder Untersuchung oder ein anderes rechtliches Verfahren bereitzustellen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten nach kalifornischem Recht
Das CCPA gewährt Einwohnern Kaliforniens bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten — einschließlich des Rechts, bestimmte Arten von personenbezogenen Daten zu kennen und darauf zuzugreifen, zu erfahren, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Löschung oder Korrektur personenbezogener Daten zu verlangen, die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke Dritter abzulehnen und ihnen keine Waren oder Dienstleistungen für die Ausübung dieser Rechte verweigert zu bekommen. Im Abschnitt „Individuelle Rechte“ in unserer Datenschutzerklärung werden Ihre Rechte näher beschrieben und erklärt, wie Sie diese Rechte ausüben können.