Verpflichtungen zur Datenreife und -akzeptanz
Verändern Sie Ihre Datenkultur.
Die Einführung von Domo in Ihrem Unternehmen ist ein Beleg für Ihr datenbasiertes Engagement. Technologie allein wird jedoch weder die Unternehmenskultur verändern noch Ihre Datenreife verbessern. Wenn Sie die Kernprozesse und -praktiken Ihres Unternehmens verändern möchten, unterstützen wir Sie gerne.

Mit herkömmlichen Datenplattformen erschließen Unternehmen oft schnell Mehrwert in einem Bereich, scheitern dann aber an der breiten Akzeptanz. Domo bietet hervorragende Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter und Daten zu vernetzen und so unternehmensweit bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Domo-zertifizierte Berater führen Interviews und Befragungen in Ihrem Unternehmen durch, um die Schwerpunktbereiche für die Förderung der Datenakzeptanz zu identifizieren. Diese Bewertung ermittelt den aktuellen Datenreifegrad Ihres Teams und erstellt einen Plan zur Verbesserung.

Das Engagement-Team erstellt in Zusammenarbeit mit Ihren internen Stakeholdern und leitenden Sponsoren einen individuellen Wachstumsplan für die Akzeptanz. Sie erhalten Zugang zu Best Practices und kontinuierlichem Coaching, um die Datenreife Ihres Unternehmens zu steigern.

Die Engagement-Aktivität erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten. Nach Abschluss des Engagements können wir Ihre Datenreife neu bewerten und Empfehlungen für zukünftige Initiativen abgeben. Kontinuierliche Verbesserung ist das Ziel.
„Wir wussten, dass die Benutzerakzeptanz entscheidend für unseren Erfolg sein würde, waren uns aber nicht hundertprozentig sicher, wie wir das angehen sollten. Nach diesem Engagement verfügen wir über die Tools, die wir brauchen, um die Akzeptanz selbstbewusst voranzutreiben.“
TJ Linz | Direktor für Strategie und Analytik, La-Z-Boy